Avatar Hacking® -  Anna Müller,  Florian Eckelmann,  Siamak Ghofrani

Avatar Hacking® (eBook)

Wie erfolgreiche Marken ihre Zielgruppen identifizieren, analysieren und targetieren - Effektives Online-Marketing durch die richtige Datenanalyse
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
232 Seiten
Haufe Verlag
978-3-648-17379-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Anforderungen an modernes Marketing unterscheiden sich spätestens seit der Digitalisierung grundlegend von seinen frühen Anfängen. Stets die Zielgruppe im Blick und datenbasiert ermöglicht es tiefere und schnellere Einblicke in die Performance von Kampagnen, wie sie noch vor ein paar Jahren undenkbar waren. Das von den Marketingexpertinnen Anna Müller, Florian M. Eckelmann und Siamak Ghofrani entwickelte und in diesem Buch vorgestellte Avatar Hacking® bietet dir ein zeitgemäßes Framework, das sowohl zielgruppenfokussiert als auch agil ist und es ermöglicht, Marketing auf Datenbasis fortlaufend und zeitnah anzupassen. Du erfährst, wie du mithilfe praxisnaher Tools und Prozesse Avatar Hacking® in deinen Arbeitsalltag integrieren und als Kommunikationsschnittstelle für Design und Media Buying einsetzen kannst. Mit einem umfassenden Glossar der wichtigsten Marketingbegriffe.   Inhalte: - Warum Persona-Workshops nichts bringen - Agile als Basis für einen zeitgemäßen Marketingprozess - Datenanalyse: sammeln - aggregieren - auswerten - Zielgruppenanalyse und Arbeiten mit Daten - Avatar Hacking® in der Praxis: Tools und Prozesse - Avatar Hacking® als spielerische Learning Journey - Best Practices: E-Commerce, Branding, Employer BrandingDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.

Anna Müller absolvierte ihren Bachelor of Arts an der renommierten Zeppelin Universität im Fachbereich Kommunikation, Kultur & Management. Sie ist eine anerkannte Expertin für ganzheitliche Markenkommunikation. Ihre akademische Laufbahn mündete früh in die Gründung eines Fair Fashion Labels sowie der Entwicklung von aio, der weltweit ersten transparenten Atemschutzmaske mit austauschbaren Filtern, die die Kommunikation während der Corona Pandemie erleichterte. Ein Stipendium ermöglichte ihr 2018 die Teilnahme an einem Startup Camp in Dahab, Ägypten, wo sie ihre künftigen Mitgründer Siamak Ghofrani und Florian Eckelmann kennenlernte. Im selben Jahr folgte die Gründung der Digitalagentur MUYDOZO, mit der sie heute als Marketingstrategin KMUs und Konzerne berät.

Anna Müller Anna Müller absolvierte ihren Bachelor of Arts an der renommierten Zeppelin Universität im Fachbereich Kommunikation, Kultur & Management. Sie ist eine anerkannte Expertin für ganzheitliche Markenkommunikation. Ihre akademische Laufbahn mündete früh in die Gründung eines Fair Fashion Labels sowie der Entwicklung von aio, der weltweit ersten transparenten Atemschutzmaske mit austauschbaren Filtern, die die Kommunikation während der Corona Pandemie erleichterte. Ein Stipendium ermöglichte ihr 2018 die Teilnahme an einem Startup Camp in Dahab, Ägypten, wo sie ihre künftigen Mitgründer Siamak Ghofrani und Florian Eckelmann kennenlernte. Im selben Jahr folgte die Gründung der Digitalagentur MUYDOZO, mit der sie heute als Marketingstrategin KMUs und Konzerne berät. Florian Eckelmann Florian Eckelmann ist Serienunternehmer und Experte für Branding und Marketing. Der gebürtige Bremer ist Head of Creative und gemeinsam mit Anna Müller und Siamak Ghofrani Mitgründer der Digitalagentur MUYDOZO. Noch während seines Studiums gründete der Diplomjurist zusammen mit seinem besten Freund die Eventreihe NEONSPLASH Paint-Party, die auch nach dem Verkauf der Marke 2016 noch heute mit über 1 Mio verkauften Tickets zu einer der erfolgreichsten Tourveranstaltungen. Es folgten weitere Gründungen im Live Entertainment Bereich, die Brand Ambassador Software Hypd sowie verschiedene erfolgreiche Produkte und E-Commerce Brands. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer ist Florian mit dem Fokus auf Brand, Unternehmertum und Freundschaft als Mentor tätig. Siamak Ghofrani Siamak Ghofrani ist Mitinhaber der Digitalagentur MUYDOZO. Als Innovator im digitalen Marketing prägte der gebürtige Iraner gemeinsam mit Florian Eckelmann die Unterhaltungsbranche mit ihrer Eventreihe NEONSPLASH Paint-Party, die sie innerhalb von vier Jahren in über 60 europäischen Städten mit über 1 Mio Gästen platzierten und das Unternehmen 2016 verkauften. Ihre Marketingexpertise nutzen sie für weitere Gründungen im Live Entertainment Bereich, die Brand Ambassador Software Hypd sowie verschiedene erfolgreiche E-Commerce Brands. Sein Wissen aus über einer Dekade Digital Marketing teilt er mit namhaften Marken.

1 Das ist Avatar Hacking®


Marketing ist ein alter Hut! Bereits 1.500 vor Chr., als noch Keilschrift trendy war und das iPhone noch nicht einmal in den kühnsten Träumen der Menschheit existierte, nutzten findige Händler in Mesopotamien und geschickte Töpferinnen im alten Griechenland bereits Formen des Marketings. Sie gravierten Logos und Markenzeichen auf ihre Tonvasen – der blaue Haken der Bronzezeit sozusagen. Diese Symbole waren allerdings mehr als nur dekorative Kunst. Sie waren die ersten Schritte in Richtung Markenbildung und Kundenbindung.

Abb. 6: Illustrationen mesopotamischer Töpfereien mit Markenzeichen

Dir ist sicherlich bewusst, dass dein Marketing heute, knapp 3.500 Jahre später, ein wenig mehr benötigt als eine ruhige Hand beim Töpfern. Die Anforderungen an modernes Marketing unterscheiden sich spätestens seit der Digitalisierung massiv von seinen frühen Anfängen. Allerdings haben einige Elemente aus dieser Zeit bis heute überlebt, wie eine Amphore im Museum oder römische Toga-Partys in Studentenverbindungen. Manche Relikte aus vergangenen Marketingtagen existieren noch zu Recht, andere haben ihr Verfallsdatum längst überschritten. Das wahllose Platzieren von Logos auf Gegenständen, beispielsweise der Firmenschriftzug auf einem Backstein für über 100 US-Dollar7, hat nicht zuletzt der Skateboard-Marke Supreme einen Platz im Marketingolymp gesichert8. Aber auch weniger glamourös sitzen viele Unternehmen noch dem veralteten Irrglauben auf, dass ein aufwendiges Video mit Logoeinblendung genau das Richtige und das digitale Marketing beim Neffen der Geschäftsführerin in guten Händen sei. Das Resultat sind meist gleich aussehende Werbemittel der Unternehmen mit gewollt fetziger Copy und gut sichtbar platziertem Logo der Werbenden.

Aber was unterscheidet gutes von schlechtem Marketing?

Philip Kotler, Marketinglegende und Autor der Marketingbibel »Marketing-Management«, sieht das wie folgt:

»What sets great marketing apart is developing an overarching strategic framework within which all other decisions are made.«9

Darauf aufbauend ergänzt Marketing-Automatisierungssoftware-Riese Active Campaign:

»Good marketing refers to the strategic and effective practices and techniques employed by businesses to promote their products or services, engage their target audience, and achieve their marketing objectives.«10

Um der Antwort für gutes Marketing näherzukommen, fahren wir gemeinsam eine Runde Auto. Was unterscheidet beispielsweise einen Opel von einem Porsche? Das, was Porsche besonders macht, ist nicht etwa das einmalig gute und zeitlose Design oder die atemberaubende Fahrleistung, sondern – viel langweiliger – dass jedes Fahrzeug das Ergebnis eines perfekten Prozesses ist. Denn Porsche steht für Qualität.11 Und dieses Versprechen jedes einzelnen 911ers und seiner Vorgänger hat seit 1948 weder etwas mit einem glücklichen Ausbruch an Kreativität oder einem Zufall zu tun, sondern ist schlichtweg das logische Resultat eines perfekt ausgeklügelten Entwicklungsprozesses.

Genauso ist es im Marketing auch. Vor Innovation und Kreativität steht das strategische und systematische Konstrukt, mit dem Marketingmaßnahmen umgesetzt werden und das den Nährboden für innovatives und kreatives Marketing bildet. Der kanadische Schriftsteller Arjun Basu bringt es auf den Punkt: »Ohne die richtige Strategie ist Content nur Krempel.«12 Der Marketingalltag sieht in vielen Fällen leider anders aus. Tatsächlich ist es der Unternehmensbereich, von dem die meisten Fachfremden denken, sie können ihren Senf dazu beitragen, weil sie einen schlauen »5-Hacks-für-erfolgreiches-Marketing«-Artikel gelesen haben.13 Während Input in der Automobilindustrie der Expertise von Fachleuten vorbehalten bleibt, ist das Marketing dem Bauchgefühl von schlichtweg allen ausgeliefert. Allerdings entscheidet dieses persönlich gefärbte Feedback nicht über den Erfolg einer Marketingkampagne. Denn wie in der Ingenieurskunst resultiert der Erfolg von Marketingmaßnahmen aus einer Vielzahl getesteter Annahmen und Datenpunkte, die am Ende ein funktionierendes Ergebnis produzieren. Es kommt also immer auf die Systematik an, die es erlaubt, die (Marketing-)PS wiederholt und verlässlich auf die Straße zu bringen und die zudem darüber entscheidet, ob dein Marketing an der Ampel im neuesten Porsche 911 davonsaust oder im alten Opel Kadett hinterherruckelt.

Avatar Hacking® – ein Framework für agiles Marketing

Um den Anforderungen an modernes Marketing gerecht zu werden und damit auch du für dein Marketing den Turbo einlegen kannst, haben wir, basierend auf über einer Dekade digitaler Marketingexpertise, das Avatar Hacking® entwickelt.

Es ermöglicht dir die Nutzbarmachung von Daten zur Entwicklung flexibler Marketingstrategien bis hin zur Umsetzung hoch performanter Werbeanzeigen. Es wird von erfolgreichen Agenturen, Start-ups und bis in die Marketingabteilungen von DAX-Konzernen wie Deutsche Telekom genutzt. Dreh- und Angelpunkt ist die Schaffung einer praktikablen Arbeitsweise, die die Potenziale digitalen Marketings voll ausschöpft und erstklassige Marketingergebnisse ermöglicht.

Die drei Phasen des Avatar Hacking®

Das Avatar Hacking® ist ein sich stetig wiederholender Prozess, der in drei Phasen abläuft.

  • Er beginnt mit der Generierung von Daten, ihrer Sortierung und Analyse.

  • Im nächsten Schritt werden die Daten zu Kommunikationsmitteln wie zum Beispiel Werbeanzeigen verarbeitet und

  • in der letzten Phase der Zielgruppe ausgespielt und ausgewertet.

Je nach Ergebnis der Analyse werden entweder die Kreationen der zweiten Phase angepasst oder wird entsprechend neu generierter Daten der Prozess von neuem begonnen. Ein Kreislauf, der nur eins im Sinn hat: so effizient wie möglich das meiste aus deinem Marketing herauszuholen.

Das Avatar Hacking® basiert auf etablierten Prozessen – wie dem Value Proposition Canvas (Kapitel 3.4.2) und Elementen aus Scrum (Kapitel 1.4.3) – und kombiniert sie zu einem effizienten und effektiven Framework für die praktische Umsetzung eines modernen digitalen Marketings.

Abb. 7: Das Avatar Hacking® – ein agiles Framework für zielgruppenfokussiertes und datengetriebenes Marketing

Disclaimer

Falls du befürchtest, dass das Avatar Hacking® nur ein theoretisches Gebäude ist, sei beruhigt: Das Avatar Hacking® ist von erfahrenen Marketingtreibenden speziell für den Einsatz in der Praxis entwickelt und wird bereits von vielen aufstrebenden und etablierten Unternehmen sowie Agenturen im Marketingalltag erfolgreich angewandt.

Der Begriff »Avatar Hacking« ist eine Wortschöpfung sowie eingetragene Marke unserer Marketingagentur MUYDOZO. Das Kompositum aus »Avatar« – Fokus auf die Zielgruppe – und »Hacking« – Nutzung von Daten als Grundlage für alle Marketingprozesse – beschreibt die Kernelemente des agilen Arbeitsframeworks. Das Avatar Hacking® bestimmt unseren Arbeitsalltag sowohl im Dienste unserer Kundinnen als auch für unsere eigenen Unternehmungen.

Avatar Hacking® ist genau richtig für dich, wenn du

  • in der Geschäftsführung oder in leitender Position im Marketing in einem Unternehmen tätig bist.

  • eine Marketingagentur betreibst oder Marketingdienstleistungen anbietest.

  • Kommunikation in deinen Marketingteams effizient gestalten möchtest.

  • nach einem praktisch orientierten Framework suchst, um eine agile Arbeitsweise in dein Marketing zu implementieren.

  • am Anfang deiner Karriere stehst oder aber bereits erfahrener Marketingprofi bist.

Entsprechend versuchen wir mit diesem Buch, den Zugang einfach und dennoch so lehrreich wie möglich zu gestalten. Als Basis setzen wir ein natürliches Grundverständnis von Marketing voraus. Mehrere Fachwörter haben wir dennoch in einem Glossar am Buchenende zusammengestellt.

Das Avatar Hacking® wird dir dabei helfen,

  • skalierbare Marketingstrategien zu entwickeln,

  • die Daten und digitalen Spuren deiner (potenziellen) Kundschaft effektiv für dein Marketing zu nutzen,

  • die Kommunikation in deinen Marketingteams sowohl intern als auch extern zu verbessern,

  • eine klare Struktur für deine Marketingprozesse zu etablieren,

  • die Kosten für dein Marketing zu verringern und deine Ergebnisse zu optimieren.

In diesem ersten Kapitel stellen wir dir den Status quo des praktischen Marketings vor und erklären auf dieser Basis, warum ein Umdenken zwingend erforderlich ist. Wir gehen genauer auf die dem Avatar Hacking® zugrunde liegenden Lehren und Methodiken ein und stellen dar, wie modernes Marketing aufgebaut sein muss, um die Potenziale unserer Zeit richtig hebeln zu können. Als logische Folge dieser Erkenntnisse stellen wir dir die Grundprinzipien vor, auf denen das Avatar Hacking® fußt.

Die drei Grundprinzipien des Avatar Hacking®

Das Avatar Hacking® basiert auf drei Grundprinzipien, um skalierbar erfolgreiches digitales Marketing betreiben zu können.

  • Datenbasiert: Daten bilden die...

Erscheint lt. Verlag 26.3.2024
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Anna Müller • Avatar Hacking® • Buyer Personas • Customer • Datenanalyse • Florian Eckelmann • Full Funnel Ansatz • Marken • Marketing • Online-Marketing • Siamak Ghofrani • Target Audience • Werbestrategie • Zielgruppe • Zielgruppenanalyse
ISBN-10 3-648-17379-0 / 3648173790
ISBN-13 978-3-648-17379-4 / 9783648173794
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 20,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99