Kodierleitfaden für die Pneumologie 2023

Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen
Buch | Softcover
295 Seiten
2023 | 20. Auflage
medhochzwei Verlag
978-3-86216-946-7 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit der Einführung der pauschalierten Vergütung im Krankenhaus wurden Ärztinnen und Ärzte zur noch ausführlicheren Verschlüsselung der behandelten Diagnosen ihrer Patienten verpflichtet. Die ICD-10-GM Version 2023 stellt hierfür die abermals komplizierter gewordenen Klassifikationen dar, die zudem jetzt auch noch von allen ambulant tätigen Kollegen angewandt werden muss. Der "Kodierleitfaden für die Pneumologie" gibt einen fachgebietsbezogenen Überblick, Hilfestellung und Kommentare für die tägliche Praxis.

Dr. med. Helge Bischoff, Jahrgang 1958, EFQM-Assessor und Ärztlicher KTQ-Visitor, Oberarzt der Abt. für Innere Medizin/Onkologie und Leiter der Stabsstelle Medizinisches Management an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg.

Dr. med. Nicolas Schönfeld, Jahrgang 1963, Oberarzt der Klinik für Pneumologie an der Lungenklinik Heckeshorn (HELIOS Klinikum Emil von Behring) in Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praxiswissen Abrechnung
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 110 x 170 mm
Gewicht 262 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Pneumologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte FoKA- und MDK-Empfehlungen • Kodierung • Krankenhausabrechnung • OPS-Schlüssel • Zusatzentgelte
ISBN-10 3-86216-946-4 / 3862169464
ISBN-13 978-3-86216-946-7 / 9783862169467
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Atemphysiologie und Beatmungstechnik

von Wolfgang Oczenski

Buch (2023)
Thieme (Verlag)
99,99