50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

Typische Fallgeschichten aus der Praxis

*****

Buch | Softcover
XVIII, 342 Seiten
2020 | 6. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-43355-9 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Patienten wie im echten Klinikalltag! 50 typische Fallgeschichten aus allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie, wie sie Ihnen in der Prüfungssituation und im Klinikalltag begegnen werden
Text der Vorauflage:

Die »50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie« sind der Klassiker von Lieb et. al. für Studenten, die sich in Vorbereitung auf Famulatur, PJ oder mündliche Prüfung befinden oder angehende Ärzte, die für den "Ernstfall" am Patientenbett vorbereitet sein wollen.

Besonders geeignet ist es für all diejenigen, die den Bezug zum Patienten von Anfang an im Blick haben wollen und nicht nur abstrakte Theorie pauken möchten.

50 typische Fallgeschichten, wie man sie auf jeder Station antreffen kann und an denen in der mündlichen Prüfung sowie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen angereichert und schaffen so eine realistische Kliniksituation.

Alle Informationen zum Hammerexamen

2. Staatsexamen Medizin

Das Hammerexamen ist die zweite große Prüfung im Medizinstudium, ein Bestehen sichert die Approbation als Arzt. Wie es abläuft und was zur Vorbereitung wichtig ist, erfährst du bei Lehmanns.
Alles zum Hammerexamen

Prof. Dr. Klaus Lieb wurde 1965 in Kleve geboren. Nach dem Studium der Medizin und Philosophie in Ulm, Tübingen und Los Angeles und der Facharztweiterbildung in Ulm und Freiburg wurde er Oberarzt an der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikum Freiburg. Von 2001 bis 2007 war Prof. Dr. Lieb dort Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Ärztlichen Direktors. Seit 2007 ist er Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin in Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Borderline-Persönlichkeitsstörung, Impulsivität und affektive Störungen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit neuroethischen Fragen und Pharmakoökonomie. Herr Professor Lieb ist Herausgeber und Autor des Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie, der 2018 bereits in der 9. Auflage erschienen ist.

Frau Dr. Nadine Dreimüller ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und arbeitet als Oberärztin an der Universitätsklinik Mainz. Frau Dreimüller ist Ärztliche Leiterin des Studienzentrums, Unterrichtsbeauftragte und hält einen Master of Medical Education.

Fr. Priv.-Doz. Dr. Gitta Jacob ist psychologische Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg, Klinische Psychologie und Psychotherapie.



1 Liebeskummer

2 Druck vom Chef

3 Botschaften

4 Blickkrämpfe

5 Keine Energie mehr

6 Ohnmächtig

7 Meine Mutter holt mich gleich ab

8 Gegen meinen Willen

9 Im Kaufhaus

10 In der Kardiologie

11 Der verlegte Autoschlüssel

12 Mutterglück?

13 Nobelpreis und dann eine eigene Insel

14 Hohes Fieber

15 Endlich schlafen

16 Ungewisse Zukunft

17 Schön sauber

18 Immer Online

19 Ein hoffnungsloser Fall?

20 Nach der Party

21 Wieder eine Psychose?

22 Unruhig

23 Verwaschene Sprache

24 Der gescheiterte Kaufmann

25 Bauchweh

26 In der Hämatologie

27 Nur eine Infektion?

28 Nie mehr Thermalbad!

29 Das gestohlene Gebiss

30 Fraktur mit Folgen

31 Traumfigur

32 Krisenplanung

33 Finanzielle Sorgen.

34 Zitternde Hände

35 Ein spezielles Problem

36 Zwischen Kopf und Körper

37 Schlafl ose Nächte

38 Rein und raus

39 Das Leben danach

40 Keine Lust auf gar nichts

41 Das Stimmungskarussell

42 In der Urologie

43 Gegen die Wand

44 Schmerz lass nach!

45 Einstieg in den Ausstieg

39 Selbstständig

47 Nicht einmal der Oberarzt weiß weiter

48 Nervennahrung

49 Es klappt nicht mehr

50 Ich bin dumm!

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fälle
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 690 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Fallbeispiele • Fallbuch Psychiatrie • Fälle Psychiatrie • Fälle Psychiatrie • Kompetenzen Arzt • Mündliche Prüfung • Mündliche Prüfung • PJ • Psychiatrie • Psychiatrie mündliche Prüfung • Psychiatrie mündliche Prüfung • Psychiatrie Prüfung • Psychiatrie Prüfung • Psychische Erkrankungen
ISBN-10 3-437-43355-5 / 3437433555
ISBN-13 978-3-437-43355-9 / 9783437433559
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manual zur Dokumentation des psychischen Befundes in Psychiatrie, …
Buch | Softcover (2023)
Hogrefe Verlag
29,95
Ein Entzug auf der geschlossenen Psychiatrie

von Thomas Stepan

Buch (2007)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95