Schulter

Buch | Hardcover
320 Seiten
2017
Springer (Verlag)
978-3-662-54745-8 (ISBN)
149,99 inkl. MwSt
  • Die wesentlichen häufig vorkommenden, aber schwierig durchzuführenden Operationstechniken im Bereich "Schulter"
  • ca. 230 brillante Abbildungen
  • Step-by-step-Anleitungen
  • dargestellt von renommierten Experten

Die Buchreihe »Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie« erlaubt es dem operativ tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen, den Autoren - alle sind Meister ihres Faches - beim Operieren direkt über die Schulter zu schauen.

Beschrieben werden häufige, aber erfahrungsgemäß schwierige Probleme und Techniken so, dass der erfahrene, aber im jeweiligen Gebiet nicht hochspezialisierte Operateur den jeweiligen Eingriff mit höherer Sicherheit auszuführen vermag. Alle Beschreibungen lassen sich direkt in die Praxis umsetzen: die Operationsverfahren werden Schritt für Schritt dargestellt und mit zahlreichen Fotos und brillanten Grafiken visualisiert.

Initiiert und begleitet wird die Reihe durch Prof. Dr. med. D. Kohn und Prof. Dr. med. T. Pohlemann. Der vorliegende 2. Band "Schulter" wurde von Prof. Dr. med. Lars-Johannes Lehmann und Prof. Dr. med. Markus Loew herausgegeben.

Prof. Dr. med. Lars-Johannes Lehmann, CA der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, St. Vincentius-Kliniken gAG, Karlsruhe

Prof. Dr. med. Markus Loew, Deutsches Gelenkzentrum Heidelberg in der ATOS Klinik - Abteilung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Rotatorenmanschette
Glenohumerale Instabilität
Clavicula und Acromioclaviculargelenk
Proximaler Humerus
Omarthrose.

"... Zahlreiche sehr gute Bilder/Fotos erläutern Schritt für Schritt das chirurgische Vorgehen. ... Die Bilder sind so detailliert wie eine Montageanleitung bei IKEA, es reizt einen, dies gleich beim nächsten Patienten mal selbst auszuprobieren. ... ein tolles, klar strukturiertes Buch ..." (Dr. Axel Werner, in: Der Radiologe, Heft 9, 2018)


"... Die Fotos und Grafiken verdeutlichen die beschriebenen Techniken praxisgerecht. Das vorliegende Buch ist auf dem neuesten Stand in der Schulterchirurgie und für jeden Operateur, der Schultern operiert, ein sinnvolles und lohnendes Nachschlagewerk. Kein Thema wird "auf die leichte Schulter" genommen, sondern es werden das Prinzip, die Indikationen, Kontraindikationen bis hinzu den Ergebnissen und Komplikationen der einzelnen Techniken gut strukturiert beschrieben. Dieses Buch ist inhaltlich sehr empfehlenswert, denn auch der erfahrene Operateur kann immer wieder dazulernen ..." (Dr. Arne-Björn Jäger, in: OU Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, Jg. 8, Heft 2, April 2018)


"... Das Buch stellt somit eine praktische Alltagshilfe zum Nachschlagen dar. So ist das vorliegende Buch auf dem neuesten Stand in der Schulterchirurgie und für jeden Operateur, der Schultern operiert, ein sinnvolles und lohnendes Nachschlagewerk ... Dieses Buch ist inhaltlich sehr empfehlenswert ..." (Dr. Arne-Björn Jäger, in: Infobrief BVOU Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, Heft 1, 2018)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzinfo 640 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 1116 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte ACG Sprengung • Bankart Fraktur • Hintere Instabilität • Hintere Instabilität • Inverse Prothese • Klavikulafraktur • Latissimus dorsi transfer • Master Techniques • Medicine • Medicine: general issues • Orthopedics • Pectoralis major Transfer • proximale Humerusfraktur • Ruptur Rotatorenmanschette • Scapulafraktur • Schulter • Schulterchirurgie • Surgery • surgical orthopaedics & fractures • Surgical orthopaedics & fractures • Vordere Instabilität • Vordere Instabilität
ISBN-10 3-662-54745-7 / 3662547457
ISBN-13 978-3-662-54745-8 / 9783662547458
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Studium und Praxis unter Berücksichtigung des …

von Markus Müller; Achim Elsen; Matthias Eppinger

Buch | Softcover (2022)
Medizinische Vlgs- u. Inform.-Dienste (Verlag)
28,00