Treibsand

Spiegel-Bestseller
Was es heißt, ein Mensch zu sein

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2015
Paul Zsolnay (Verlag)
978-3-552-05736-4 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Henning Mankells persönlichstes Buch - das Mut macht zum Leben.
Die Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, der einen unerbittlich verschlingt.

Im Nachdenken über wichtige Fragen des Lebens fand er ein Mittel, die Krise zu überwinden.
  • Woher kommen wir?
  • Wohin gehen wir?
  • Welche Art der Gesellschaft will ich mitgestalten?
Er beschreibt seine Begegnungen mit den kulturgeschichtlichen Anfängen der Menschheit, er reflektiert über Zukunftsfragen und erzählt, was Literatur, Kunst und Musik in verzweifelten Momenten bedeuten können.

Henning Mankell blickt zurück auf Schlüsselszenen seines eigenen Lebens und beschreibt Fähigkeiten und Strategien, ein sinnvolles Leben zu führen.

Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, lebt in Schweden und Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Wallander sind internationale Bestseller. Zuletzt erschienen bei Zsolnay "Erinnerung an einen schmutzigen Engel" (2012) und "Mord im Herbst" (2013).Wolfgang Butt, 1937 geboren, arbeitete als Herausgeber und Lektor und hat neben Henning Mankell u. a. Ingmar Bergman, Per Olov Enquist und August Strindberg übersetzt.

"Ein stilles, zugleich kraftvolles Buch." Katharina Stegelmann, Literatur Spiegel, 26.09.15

"Pflichtlektüre für heranwachsende Generationen." Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung, 11.11.15

"'Treibsand' ist Henning Mankells einsichtsreiches literarisches Vermächtnis." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 01.11.15

"Mit diesem Buch hat Mankell uns ein grossartiges Geschenk hinterlassen. Es erinnert nochmals an all seine Rollen, die er innehatte: der begnadete Geschichtenerzähler, der besorgte Mahner, der engagierte Zeitgenosse, der grosse Menschenfreund und der unermüdliche Lebensbejaher." Luzia Stettler, SRF1, 11.10.15

"Das Zeugnis einer nie zu sättigenden Wissbegierde, es ist leicht zu lesen, es macht demütig und es kann den Leser stärken auf seiner Reise durch die Ahnungslosigkeit." Stefan Berkholz, BR-Diwan, 10.10.15

„Ein stilles, zugleich kraftvolles Buch." Katharina Stegelmann, Literatur Spiegel, 26.09.15"Pflichtlektüre für heranwachsende Generationen." Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung, 11.11.15„'Treibsand' ist Henning Mankells einsichtsreiches literarisches Vermächtnis." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 01.11.15„Mit diesem Buch hat Mankell uns ein grossartiges Geschenk hinterlassen. Es erinnert nochmals an all seine Rollen, die er innehatte: der begnadete Geschichtenerzähler, der besorgte Mahner, der engagierte Zeitgenosse, der grosse Menschenfreund und der unermüdliche Lebensbejaher.“ Luzia Stettler, SRF1, 11.10.15„Das Zeugnis einer nie zu sättigenden Wissbegierde, es ist leicht zu lesen, es macht demütig und es kann den Leser stärken auf seiner Reise durch die Ahnungslosigkeit." Stefan Berkholz, BR-Diwan, 10.10.15

Erscheint lt. Verlag 28.9.2015
Übersetzer Wolfgang Butt
Zusatzinfo Mit farbigen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Kvicksand
Maße 137 x 211 mm
Gewicht 535 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Biografisch • Krankheit • Krebs (Krankheit); Erfahrungsberichte • Krebs (Krankheit) / Karzinom; Erfahrungsberichte • Sinn des Lebens; Bericht/Erinnerung
ISBN-10 3-552-05736-6 / 3552057366
ISBN-13 978-3-552-05736-4 / 9783552057364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
26,00